Datenschutzerklärung

Informationen nach Art. 13 und 14 DSGVO

1. Verantwortlicher

VfL Adensen-Hallerburg e. V.
Am Hainsacker 2
31171 Nordstemmen
E-Mail: info@vfladensenhallerburg.de Telefon: 05044 8554

2. Hosting

Diese Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur (im Folgenden „IONOS“) gehostet. Wenn Sie unsere Website aufrufen, erfasst IONOS verschiedene Log­files, darunter Ihre IP‑Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, die angeforderte Ressource, Referrer‑URL, verwendeter Browser und ggf. Betriebs­system. Die Daten werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer stabilen und sicheren Bereit­stellung der Website verarbeitet und nach 8 Tagen anonymisiert. Mit IONOS besteht ein Vertrag zur Auftrags­verarbeitung nach Art. 28 DSGVO.

3. Reichweiten­messung (IONOS WebAnalytics)

IONOS stellt uns eine anonymisierte Statistik ("IONOS WebAnalytics") zur Verfügung, um die Leistungs­fähigkeit der Website auszuwerten. Dabei werden keine Cookies gesetzt und Besucher nicht über mehrere Seiten hinweg verfolgt. Die Auswertung erfolgt ausschließlich auf Basis von Server-Logfiles und pseudonymisierten Daten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

4. Cookies

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies (z. B. "XSRF-TOKEN" oder Session‑Cookies), die für den Betrieb zwingend erforderlich sind. Tracking‑ oder Marketing‑Cookies kommen nicht zum Einsatz. Die Cookies werden nach Ende Ihrer Browser­-Sitzung automatisch gelöscht.

5. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage und für Anschluss­fragen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ohne Ihre Einwilligung geben wir diese Daten nicht weiter.

6. Vereinsmitgliedschaft

Bei Eintritt in den Verein verarbeiten wir die in der Beitritts­erklärung angegebenen Daten (Name, Anschrift, Kontaktdaten, Geburtsdatum, Bankverbindung) zur Begründung und Durch­führung der Mitgliedschaft (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

7. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen Zweckes erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Mitglieder- und Buchhaltungs­unterlagen werden gemäß § 147 AO bzw. § 257 HGB bis zu zehn Jahre aufbewahrt.

8. Rechte betroffener Personen

Ihnen stehen nach DSGVO folgende Rechte zu:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an die oben genannte Kontaktadresse.

9. Beschwerderecht

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren. Zuständig ist z. B. die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen.

10. SSL/TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL/TLS‑Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am Präfix "https://" und dem Schloss­symbol in der Adresszeile Ihres Browsers.

11. Stand dieser Erklärung

Stand: 10. Juni 2025